Sich kennenlernen!
Starttage
Die Starttage finden am Beginn des Thüringen Jahres statt. Hier erhältst du wichtige Informationen rund um deinen Freiwilligendienst und den Landesjugendring Thüringen e.V. Außerdem geht es darum, sich untereinander kennenzulernen und ein Team zu werden, sich über Erwartungen und Befürchtungen auszutauschen und die ersten theoretischen Grundsteine für die Arbeit in den Einsatzstellen zu legen.
Grundlagen-, Zukunfts- & Fachseminare
Seminare
In den nachfolgenden Seminaren (Grundlagen-, Zukunfts- & Fachseminar) werden wir verschiedene Themen behandeln, die für die Arbeit in deiner Einsatzstelle wichtig sind. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass wir auf Themenvorschläge von deiner Seminargruppe eingehen. Dabei ist es uns wichtig, ein gutes Maß zwischen Theorie und Praxis zu finden. Zu den festen Themen gehören:
-
Bewerbungstraining
-
Berufsorientierung
-
(Spiel-/Erlebnis-)Pädagogik
-
Politik
-
Nachhaltigkeit
-
Psychologie
-
1. Hilfe
Musik, Film & Handwerk
Praxisseminar
Das Praxisseminar ist das letzte der fünf Seminarblöcke. Auf diesem Seminar gibt es die Möglichkeit sich in verschiedenen Praxisworkshops unter fachkundiger Anleitung praktisch auszuprobieren. Hier wird Musik gemacht, ein Film gedreht, mit Holz gearbeitet, ein Kinderbuch geschrieben, Improtheater gespielt... Am letzten Tag des Seminares werden wir gemeinsam auf dein FSJ zurückblicken. Natürlich darf auch ein gemeinsamer Abschlussabend nicht fehlen. Mit Buffet, Getränken und einigen kleinen Überraschungen lassen wir die Seminare Revue passieren.